
Diverse Rankings zeigen, dass wir als Volkswirtschaftliches Departement im europäischen Vergleich in den Bereichen Forschung und Lehre in der Spitzengruppe liegen. Unser Profil wird ergänzt durch eine hohe Aktivität der Abteilungsmitglieder in wirtschaftspolitischer Beratungstätigkeit. Wir liefern für wirtschaftspolitische Entscheidungsträger wichtige und qualitativ hochwertige Beratungsleistungen und tragen zu aktuellen öffentlichen wirtschaftspolitischen Diskussionen bei, soweit diese unsere Kernkompetenzen betreffen.
Allgemeine Informationen
Die 16 Lehrstühle unseres Departements umfassen das gesamte Gebiet der Volkswirtschaftslehre. Die ProfessorInnen und ihre Mitarbeiter sind jeweils Instituten und Fachbereichen zugehörig, die autonom und unternehmerisch agieren und mit der Universität eng verknüpft sind. Insgesamt ergänzen derzeit 12 AssistenzprofessorInnen unser Forschungsprofil. Darüber hinaus sind zahlreiche Lehrbauftragte, GastprofessorInnen und PrivatdozentInnen dem Departement zugehörig, die insbesondere das Lehrangebot bereichern.
Dem Volkswirtschaftlichen Departement steht ein Vorstand vor. Seit dem Herbstsemester 2017 ist dies Prof. Dr. Reto Föllmi.
Wir bieten eigene Studienprogramme auf alle akadamischen Stufen an (Bachelor, Master, Doktorat) und sind darüber hinaus mit unserer Lehre in vielen weiteren Programmen der HSG vertreten. Unsere Ausbildung in Volkswirtschaftslehre ist ein wichtiger Eckpfeiler der Universität.