Die Berufungskommission lädt drei bis sechs Kandidierende zu universitätsöffentlichen Berufungsvorträgen ein. Der Vortrag der einzelnen Kandidierenden dauert in der Regel 20 - 30 Minuten, gefolgt von einer Fragerunde von etwa 15 - 20 Minuten.
Nach den Vorträgen findet mit jeder Kandidatin und jedem Kandidaten ein geschlossenes Gespräch mit den Kommissionsmitgliedern statt. Mit dem Ziel, dass die Kandidierenden unsere Universität näher kennenlernen, bieten wir ein zusätzliches informelles Rahmenprogramm an, an dem auch die Studierenden mitwirken.
Im Anschluss an die Berufungsvorträge formuliert die Berufungskommission einen Wahlvorschlag für eine Kandidatin bzw. einen Kandidaten, und übergibt diesen zunächst an die Abteilung.